Hilfe für schwangere Frauen
 

Das ungeborene Kind
 

Thematik
 

Information
 

Nachdenkliches
 

Aktionen
 





3d) "Only bad news are good news" - Die Welt ist besser, als es uns die Medien seit Jahren suggerieren


Kriege, Krisen, Katastrophen: Jeden Tag werden wir mit schlechten Nachrichten bombardiert. Dadurch geraten die langfristigen Trends aus dem Blick. Sie sehen viel besser aus, als die meisten glauben.


Die Welt ist schlecht. Und demnächst geht sie unter. Wer Zeitung liest oder Fernsehnachrichten anschaut, bekommt jeden Tag die Beweise geliefert: Euro-Krise, Nahostkonflikt, Finanzkrise, Afghanistan, Klimakatastrophe, Gift im Essen, Hunger in Afrika, soziale Ungerechtigkeit in Deutschland, Kulturverfall, Blödelfernsehen. Das ist die Realität, wie sie viele Menschen wahrnehmen.

In diesem globalen Jammertal gibt es jedoch einige Rebellen, die nicht glauben wollen, dass die Gegenwart die schrecklichste aller Zeiten ist, und bestreiten, dass früher alles besser war. Sie sind davon überzeugt, dass so etwas wie Fortschritt existiert und die Menschheit sich tastend und zuweilen auch stolpernd weiterentwickelt. Einer davon, der britische Zoologe und Bestsellerautor Matt Ridley, hat gerade das Buch „The Rational Optimist“ veröffentlicht, das im Herbst auch auf Deutsch erscheint. Es schließt mit den Worten: „Wage es, Optimist zu sein!“). Auf 438 Seiten beschreibt Ridley, dass auf dem langen Weg vom Faustkeil zur Computermaus zwar eine Menge schiefgegangen ist. Wir aber trotz aller Rückschläge und all der schrecklichen Ereignisse, die die Seiten der Geschichtsbücher füllen, heute wesentlich besser dran sind als unsere Großeltern oder deren Großeltern.

Für den Erhalt der Natur
Seit 1800 ist die Weltbevölkerung um mehr als das Sechsfache gewachsen, gleichzeitig verdoppelte sich die Lebenserwartung. Zwischen 1955 und 2005 verdreifachte sich das inflationsbereinigte Durchschnittseinkommen der Erdenbewohner. Immer mehr Menschen haben genug zu essen, leben länger und können ihre Kinder auf Schulen schicken. Und ab einem gewissen Wohlstandsniveau fangen sie an, ihre Umwelt zu verbessern und die Natur zu schonen. Ein Prozess, der in den Industrieländern in den 60er-Jahren begann und heute in den Schwellenländern im Gange ist. Eine der besten Entwicklungen für den Erhalt der Natur ist die Intensivierung der Landwirtschaft. Mit den Ernteerträgen von 1961 hätten die Bauern zur Jahrtausendwende bereits 32 Millionen Quadratkilometer Ackerfläche benötigt, um die auf sechs Milliarden gewachsene Menschheit zu ernähren. Sie ernteten das notwendige Getreide jedoch auf 15 Millionen Quadratkilometern. Das heißt, eine Fläche, beinahe so groß wie Südamerika, musste nicht umgepflügt werden, Wälder und Savannen blieben erhalten.

Matt Ridley ist nicht der erste kritische Kopf, der bezweifelt, dass die Welt sich tatsächlich in einem hoffnungslosen Zustand befindet. Ein Nestor des rationalen Zukunftsoptimismus war Julian Simon (1932-1998). Der amerikanische Ökonom traf mit seinen Prognosen wesentlich genauer als die populären Auguren seiner Zeit, die teilweise noch heute als Untergangspropheten durch die Lande ziehen. 1980 überredete er Paul R. Ehrlich, den Autor des düsteren Weltbestsellers „Die Bevölkerungsbombe“, zu einem zehnjährigen Wettvertrag. Es ging um fünf wichtige Rohstoffe, von denen Ehrlich – wie auch der Club of Rome – behauptet hatte, sie würden immer knapper und teurer. 1990 waren die Preise inflationsbereinigt um rund die Hälfte gesunken. Ehrlich musste zahlen, und Simon offerierte eine neue Wette. Er bot ihm an, sich eine beliebige Bevölkerungsgruppe zu wählen, eine Region, ein Land oder sogar die ganze Welt. Außerdem dürfe Ehrlich sich einen Indikator für menschliches Wohlergehen aussuchen: Lebenserwartung, Pro-Kopf-Einkommen, Bildung – was immer er wolle. Zusätzlich hätte er einen beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft wählen können. Simon wollte um ein Monatsgehalt wetten, dass, egal in welchem Zeitraum, egal auf welchem Gebiet, eine Verbesserung stattfinden wird. Doch Ehrlich schlug aus. Obwohl Julian Simon meistens Recht behielt, kennt heute fast niemand mehr seinen Namen. Paul R. Ehrlich dagegen blieb noch jahrzehntelang ein gefragter Experte für Zukunftsprognosen, ebenso wie die meisten anderen pessimistischen Propheten.

Lebensbedingungen sind besser als angenommen
In den 90er-Jahren stieß der dänische Statistikprofessor Bjørn Lomborg zufällig auf eines der Bücher von Simon, empörte sich über die vermeintliche Schönfärberei und wollte sie widerlegen. Aber es gelang ihm nicht, Simons Fakten waren hart. Lomborgs Recherchen mündeten stattdessen in dem Buch „The Skeptical Environmentalist“ (auf Deutsch: „Apocalypse No! Wie sich die menschlichen Lebensgrundlagen wirklich entwickeln“). Darin klopfte er die gängigen Beschreibungen der Umweltlage ab und konfrontierte sie mit den messbaren Tatsachen. Wie Simon kam er zu dem Schluss, dass die Welt in einem besseren Zustand sei, als die meisten Menschen in den reichen Industrieländern glaubten. Damit machte er sich aber bei vielen Meinungsführern nachhaltig unbeliebt. Ähnliche Aufklärungsversuche starteten der Journalist Gregg Easterbrook („The Progress Paradox“) und Indur Goklany, Technologieexperte in der US-Umweltbehörde und eine Zeit lang Vertreter der Vereinigten Staaten beim Weltklimarat (IPCC). 2007 publizierte er eine Datensammlung, in der man unter anderem nachlesen kann, dass zwischen 1962 und 2002 die durchschnittliche tägliche Nahrungsmittelmenge pro Mensch um 24 Prozent gestiegen ist (in Entwicklungsländern um 36 Prozent). Und dass die inflationsbereinigten Kosten für Essen seit 1950 um 75 Prozent gefallen sind.
Viele Menschen reagieren verärgert auf frohe Botschaften

Die Reaktion auf Bücher wie das von Goklany ist selten Begeisterung oder Freude über die Fortschritte der Menschheit. Stattdessen gelten Autoren, die ihr Augenmerk auf die Verbesserungen des Lebensstandards und der Umwelt richten, als Naivlinge, die durch eine rosarote Brille in die Welt schauen und die bittere Realität verdrängen. Viele Menschen reagieren ausgesprochen ungehalten auf frohe Botschaften. Einst wurden Boten geköpft, wenn sie schlechte Nachrichten überbrachten. Im 21. Jahrhundert scheint es jedoch umgekehrt zu sein. Düstere Neuigkeiten sind willkommen – ganz besonders in Deutschland. Dieser bange Konsens eint die Deutschen von atheistisch bis esoterisch, von antikapitalistisch bis nationalkonservativ. Eine überwältigende Majorität von gebildeten Bürgern mit Bausparvertrag und Lebensversicherung sieht schwarz für die Zukunft des Planeten. Diese Mehrheit hält sich erstaunlicherweise für eine kleine, erleuchtete Minderheit. Wer in einschlägigen Diskussionsrunden darauf hinweist, dass die wichtigsten Indikatoren für das Wohlergehen der Menschheit sich zum Besseren entwickelt haben, erntet entsetztes Kopfschütteln.

Wer sich die Mühe macht und die Statistiken der Vereinten Nationen und anderer internationaler Institutionen wälzt, gelangt jedoch zu einem differenzierteren Bild: Trotz mancher Rückschläge entwickelt sich die Welt zum Besseren. Ganz im Gegensatz zu dem, was wir tagtäglich durch Zeitungen und Fernsehen vermittelt bekommen. Ob Krieg, Hunger, Analphabetentum, politische Unterdrückung oder Umweltverschmutzung. Alle großen Übel dieser Welt schrumpfen. Immer weniger Menschen müssen darunter leiden. Und das gilt nicht nur für die reichen Länder Europas und Nordamerikas, sondern global. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Osteuropa, fast ganz Südamerika und sogar einige Länder Westeuropas von Diktaturen beherrscht. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren auch europäische Staaten nach heutigen Maßstäben Entwicklungsländer. Die Vereinten Nationen stellten fest, dass in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Armut stärker zurückgegangen ist als in den 500 Jahren zuvor.

Neuheit in der Geschichte
Dieser stetige Fortschritt findet am undeutlichen Rand unseres vom Zeitgeist verengten Blickfeldes statt. Erst in der Rückschau wird er sichtbar. Das liegt unter anderem daran, dass die meisten großen Veränderungen von keinem Staatsoberhaupt verkündet, von keinem CNN-Reporter ins Wohnzimmer posaunt wurden. Sie passierten einfach so – nebenbei und zwischendurch. Dennoch veränderten sie das menschliche Leben nachhaltig. Das Auto, Antibiotika, Impfungen, moderne Pflanzenzucht, Computer und Internet lösten demografische und soziale Revolutionen aus. Vieles, was uns selbstverständlich erscheint, war für unsere Großeltern eine ferne Utopie. Deutsche, die jetzt ins Rentenalter kommen, gehören zur ersten Generation, die Frieden, Freiheit und Wohlstand als Dauerzustand kennen lernten. Eine völlige Neuheit in der Geschichte. Dennoch, oder vielleicht auch deswegen, hat sich diese und die ihr nachfolgende Generation in die Apokalypse verliebt. Auf den Titelblättern der vergangenen Jahrzehnte war es immer fünf vor zwölf. Raketenrüstung, Waldsterben, Atomstaat, diverse Lebensmittelskandale, Bevölkerungsexplosion, das Ende aller Ressourcen, Klimakatastrophe, Rinderwahnsinn und viele andere Desaster drohten unentwegt mit dem Schlimmsten. Steigende Lebenserwartung und wachsender Wohlstand hingegen schafften es nie auf Seite eins. Gerade in Deutschland sind deshalb viele Menschen zutiefst davon überzeugt, dass die „gute alte Zeit“ besser war, und erblicken in der Gegenwart nichts als Krisen, Kulturverfall, Ungerechtigkeit und Umweltverschmutzung. Missstände gibt es auch im 21. Jahrhundert zur Genüge. Auf den Weltmeeren plündern Fabrikschiffe die Fischbestände. Die rapide wachsende Stalltierhaltung schafft gewaltige Umweltprobleme. In Indonesien und Malaysia werden Urwälder abgebrannt, um Platz für Ölpalmplantagen zu schaffen. Oftmals erwachsen neue Probleme aus der Lösung von alten. Wer jedoch immer nur das Schlimmste erwartet, verbessert nichts.

Niemand hätte in den 80er-Jahren gedacht, dass der Wald wächst
Bis zur Mitte der 60er-Jahre blickten die meisten Deutschen noch optimistisch in die Zukunft. Man staunte über die Erfolge der Raumfahrt. Atomkraft galt als Lösung aller Energieprobleme. Jungs wollten Ingenieur oder Forscher werden. Wenige Jahre später schlug das Pendel in die andere Richtung. Der Club of Rome verkündete „Die Grenzen des Wachstums“, und weltweit schlugen Wissenschaftler Alarm, dass es mit der Umweltverschmutzung und Naturausbeutung nicht mehr so weitergehen könne. In den 80er- Jahren verstärkte eine Kette katastrophaler Industrieunfälle (Seveso, Bhopal, Basel, Tschernobyl) den Eindruck, das Ende sei nah.Ein Thema schlug besonders den Deutschen aufs Gemüt, das Waldsterben. Ähnlich wie heute die Klimakatastrophe galt die Prognose, der Wald werde in wenigen Jahren verschwunden sein, als felsenfest gesichert. Hubert Weinzierl, damals Vorsitzender des BUND, war sich 1987 sicher: „Das Sterben der Wälder wird unsere Länder stärker verändern als der Zweite Weltkrieg.“ Doch während die Nation Abschied vom Wald nahm, wuchs dieser besser denn je. Laut Statistischem Bundesamt nahm die Waldfläche in der alten Bundesrepublik zwischen 1980 und 1990 um durchschnittlich 108 Quadratkilometer pro Jahr zu. Im wiedervereinigten Deutschland lag der jährliche Zuwachs dann sogar bei 176 Quadratkilometern jährlich.

 

Quelle: www.focus.de, vom 03.01.2011



- zurück zur Übersicht -